Hurghada ist ein beliebtes Urlaubsziel am Roten Meer, doch wer hier ein Taxi nutzt, sollte äußerst vorsichtig sein. Die Taxifahrer in der Stadt sind berüchtigt für ihre betrügerischen Machenschaften, und Touristen werden oft Opfer von Scams. In diesem Artikel erfährst du, warum du in Hurghada besser auf Taxis verzichten und stattdessen Uber nutzen solltest.

Überhöhte Preise und Betrug beim Zahlen

Eines der größten Probleme mit Taxis in Hurghada sind die völlig überzogenen Preise. Offizielle Taxameter sind selten in Gebrauch, und wenn doch, dann sind sie oft manipuliert. Taxifahrer verlangen von Touristen willkürliche Preise, die weit über dem eigentlichen Fahrpreis liegen.

Noch schlimmer wird es beim Bezahlen. Viele Fahrer behaupten plötzlich, der Fahrgast hätte einen falschen Schein gegeben oder geben absichtlich zu wenig Wechselgeld heraus. Wer sich hier nicht auskennt, verliert schnell viel Geld. Besonders nach Einbruch der Dunkelheit ist Vorsicht geboten, da einige Fahrer agressiv werden können, wenn man sich über den Preis beschwert.

Uber als sichere Alternative

Die beste Möglichkeit, sicher und ohne Stress in Hurghada von A nach B zu kommen, ist die Nutzung der Uber App. Hier läuft alles fair und transparent ab:

  • Feste Preise: Der Fahrpreis wird vor der Fahrt festgelegt, es gibt keine Verhandlungen oder versteckten Gebühren.
  • Keine Bargeldzahlung: Die Zahlung erfolgt über die App, sodass kein Risiko besteht, beim Wechselgeld betrogen zu werden.
  • Freundliche Fahrer: Die Uber-Fahrer in Hurghada sind im Vergleich zu den Taxifahrern wesentlich höflicher und professioneller. Bewertungen helfen dabei, schwarze Schafe auszusortieren.
  • GPS-Tracking: Deine Fahrt wird von Anfang bis Ende aufgezeichnet, was zusätzliche Sicherheit bietet.

Die Tricks der Taxifahrer

Viele Taxifahrer in Hurghada setzen alles daran, Touristen in ihre Fahrzeuge zu locken. Einige der häufigsten Scams sind:

  • Der „Falscher Preis“-Trick: Der Fahrer nennt einen günstigen Fahrpreis, doch am Ziel behauptet er, dass dies der Preis pro Person war.
  • Manipulierte Taxameter: Einige Fahrer nutzen manipulierte Taxameter, die viel zu schnell laufen und so den Fahrpreis in die Höhe treiben.
  • Plötzliche Umwege: Einige Fahrer behaupten, dass die Straße gesperrt sei, und fahren einen Umweg, der den Preis unnötig erhöht.
  • Falsche Scheine: Beim Wechselgeld bekommt man manchmal absichtlich wertlose ägyptische Pfundnoten oder ausländische Währungen, die ähnlich aussehen.

Finger weg von Taxis

In Hurghada ein Taxi zu nehmen ist mit einem hohen Risiko verbunden. Wer sich den Stress und die Gefahr von Betrug ersparen möchte, sollte lieber auf Uber setzen. Die sichere Zahlung über die App, freundliche Fahrer und festgelegte Preise machen Uber zur besten Wahl für den Nahverkehr in Hurghada.